Tag der Forschung 2023
Vorstellung von „Bildschirmfrei bis 3“ auf dem „Tag der Forschung“ der Universität Witten/Herdecke.
Vorstellung von „Bildschirmfrei bis 3“ auf dem „Tag der Forschung“ der Universität Witten/Herdecke.
„Bildschirmfrei bis 3“ adressiert auch das Verhalten der Eltern. Durch die fortschreitende Digitalisierung hat die Nutzung des Smartphones entscheidende Auswirkungen auf das Familienleben und die Eltern-Kind-Interaktion. Die Kinder wachsen in einer digitalen Welt auf und sind einem konstanten passiven sowie aktivem Bildschirmmedienkonsum ausgesetzt. Insbesondere Eltern kommt eine größere Verantwortungsrolle in Bezug auf die Nutzung von …
Phubbing als neue Form sozialer Interaktionsstörung: Weiterlesen »
Medien-„fasten“ – so gelingt es Viele nutzen die Fastenzeit, um sich bewusster zu ernähren und auf bestimmte Genussmittel zu verzichten – und das ganze 40 Tage lang. Vielleicht hast du es auch schon mal ausprobiert? Wie wäre es, wenn du gemeinsam mit deiner Familie diese Zeit nutzt, um deinen Medienkonsum zu reduzieren? Ein schöner Anlass, …
Medienfasten – Finde die gesunde Medien-Balance! Weiterlesen »
Ein Bericht der Kinderarztpraxis Schorndorf: In sehr vielen deutschen Kinderarztpraxen ist diese Woche eine bundesweite Aktion gestartet „Bildschirmfrei bis 3“. Wir machen mit – auch auf die Gefahr hin, Eltern auf den Schlips zu treten… Was passiert dabei? Bei der U5, also etwas mit sechs Monaten, bekommen Eltern einen Aufkleber in ihr gelbe Heft, auf …