Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen
Digitalisierung gilt derzeit im Bildungsbereich für alle Altersstufen als zeitgemäße Lösung von Bildungsfragen. Tatsächlich sind die Wirkungen und Nebenwirkungen digitaler Medien auf Entwicklungs-, Lern- und Bildungsprozesse wissenschaftlich oft ungeklärt.
Wie wirkt sich die Nutzung von Fernseher, Smartphone und Co. Auf die Entwicklung von Kindern aus? – Ein Interview mit Prof. Dr. med. David Martin und Dr. med. Silke Schwarz
Welche Auswirkungen hat die zu frühe Nutzung von Smartphones, Tablets etc. auf die kindliche Entwicklung? Fragenbeantwortung mit Dr. med. Silke Schwarz und Prof. Dr. med. David Martin.

Auswirkung von Mobilfunkstrahlung auf die Gesundheit von Kindern
Umfassendes wissenschaftlichen Review zur Auswirkung von Mobilfunkstrahlung auf die Gesundheit von Kindern zeigt alarmierende Ergebnisse.

Erste offizielle Medien-Leitlinie veröffentlicht
Im Juli 2023 wurde die erste AWMF-Leitlinie zur „Prävention dysregulierten Bildschirmmediengebrauchs in Kindheit und Jugend“ als gemeinsame Empfehlung von zehn deutschen Fachverbänden aus Medizin und Psychologie sowie der Bundeszentrale für

Prof. Dr. David Martin bei Stern TV
„Mediennutzung von Kindern“ war Thema der Sonntagsausgabe von Stern TV vom 20.08.2023. Prof. Dr. David Martin war in der Sendung zu Gast um mit Cathy Hummels, Simon Gosejohann und Mario
Das Team von „Bildschirmfrei bis 3“ veranstaltete einen Business-/Research-Lunch am 2. Juni
Grundlegende Themen an dem Tag waren: „Bildschirmfrei bis 3“-Projektvorstellung mit ersten Ergebnissen, Digitalisierung der Kindheit aus Sicht einer Stiftung, Vorbereitung auf den Pitch beim DPOK (Deutscher Preis für Onlinekommunikation) sowie die Weiterführung und Vision des Projektes.